07.12.2005 00:00

BS 7799 - Einführung: Risiko- und Informations-Sicherheits-Management

Auswirkungen auf die Verantwortung der Geschäftsführung und Geschäftsleitung 

 07. Dezember 2005 - Frankfurt am Main

KPMG 


Das Ziel des Seminars ist es, Geschäftsführer von Unternehmen bzw. deren Vertreter über praxiserprobte
Ansätze zur Minimierung der Risiken eines Organisationsverschuldens durch die Einführung bzw. Optimierung eines unternehmensweiten Risikomanagements und Informations-Sicherheits-Managements zu informieren.
Die praktischen Hinweise zur Umsetzung eines unternehmensweiten Risiko- und Informations-Sicherheits-
Management-Systems (gem. BS 7799) werden gezielt auf folgende Anforderungen konkretisiert:

• Corporate Governance und die Unternehmensreputation gegenüber den Stakeholdern mit Gesellschaftern bzw. Investoren
• Regulatorische und gesetzliche Rahmenbedingungen
• Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Konkurrenz
• Förderung der Qualität und Transparenz als Gesamtziel

Die Teilnehmer erfahren mehr über aktuelle Rahmenanforderungen zur Produktsicherheit (Prototypenschutz)
gemäß VDA-Empfehlung und deren Auswirkungen auf Automobilzulieferer.

KPMG ist akkreditierter BS 7799-Zertifizierer und gibt bei dieser Veranstaltung praktische Empfehlungen zur
Umsetzung eines integrierten Organisationsmodells, das als „Good Practice-Methode“ angewandt werden kann.

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Geschäftsführer und Geschäftsleiter sowie kaufmännische Entscheider, Entwicklungsleiter und Vertriebsleiter.

   Anmeldung

 Weitere Informationen / Anmeldung

www.kpmg.de/seminare


harmangels.comsexlikerealhd.comhardtubex.comtushypornhd.com