Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
Berkersheimer Bahnstraße 5
60435 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 24 44 47 57
Fax: 069 - 24 44 47 46
E-Mail: nifis(at)nifis.de
Vorstand:
Vereinsregister: VR13277 Amtsgericht Frankfurt am Main
Inhaltlich Verantwortlicher
Dr. Thomas Lapp
Bei der Benutzung werden personenbezogene Daten erhoben. Die folgende Erklärung beschreibt die Art, den Umfang und die weitere Verwendung dieser Daten.
Die Webseite wird bei einem Hostingdienst, mit dem ein Datenverarbeitungsvertrag besteht, betrieben. Dieser Dienstleister übernimmt den technischen Betrieb des Servers. Diesbezüglich wird daher auf die Datenschutzerklärung des Dienstleisters (abrufbar unter https://www.rzhas.de/datenschutz.html verwiesen). Der NIFIS e.V. erhebt darüber hinaus folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck der Sicherstellung der technischen Einsatzfähigkeit des Systems verwendet. Sie werden mit der Rechtsgrundlage des Artikels 6, Abs. 1 lit. f der Datenschutzgrundverordnung 2016/679 erhoben und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie werden jeweils 90 Tage aufbewahrt und dann gelöscht, es sei denn es liegt ein Disput oder eine andauernde Untersuchung eines Vorfalls vor, der eine Löschung verhindert. In so einem Fall werden die Daten erst nach Beendigung der Untersuchungen bzw. des Disputs gelöscht.
.Es werden über die technisch notwendigen Cookies hinaus keine weiteren Cookies eingesetzt (auch keine Cookies Dritter), insbesondere werden keinerlei Trackingwerkzeuge verwendet. Die Verwendung dieser Cookies wird ebenfalls nach Artikels 6, Abs. 1 lit. f der Datenschutzgrundverordnung 2016/679 erhoben und verarbeitet.
Sie können jederzeit Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Sie keine Cookies zulassen. Es kann dann jedoch sein, dass einige Inhalte nicht korrekt dargestellt werden.
Als Nutzer dieser Webseite und damit Betroffener der Datenverarbeitung haben Sie das Recht Auskunft über die über sie gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15, Abs. I EU-DSGVO). Ebenfalls ist unter Umständen eine Einschränkung der Datenverarbeitung vornehmbar, dies richtet sich nach Artikel 18 Eu-DSGVO.
Weiterhin haben Sie das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Artikel 16 EU-DSGVO). Sie können die Daten auch löschen lassen (Artikel 17 Abs. I EU-DSGVO) oder, falls es gesetzliche Vorschriften gibt welche eine Löschung untersagen, eine Sperrung der Verarbeitung veranlassen (Artikel 17 EU-DSGVO). Für diesen Fall wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Adresse.
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Datenverarbeitung rechtswidrig erfolgt, können Sie sich jederzeit bei dem zuständigen Datenschutzbeauftragten des Landes Hessen in Wiesbaden beschweren.
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.